- Ökonom
-
* * *
Öko|nom 〈m. 16〉2. 〈veraltet〉2.1 Landwirt, Gutsverwalter2.2 Hausverwalter[<grch. oikonomos „Hausverwalter“]* * *
Öko|nom, der; -en, -en [spätlat. oeconomus < griech. oikonómos = Haushalter, Verwalter, zu: oĩkos = Haus(haltung) u. -nómos = verwaltend]:a) (veraltend) Landwirt, Verwalter [landwirtschaftlicher Güter];b) [nach russ. ẹkonomist] Wirtschaftswissenschaftler.* * *
Ökonom[griechisch oikonómos »Haushalter«, »Verwalter«] der, -en/-en, veraltend für: Landwirt, Gutsverwalter, Wirtschaftswissenschaftler.* * *
Öko|nom, der; -en, -en [spätlat. oeconomus < griech. oikonómos = Haushalter, Verwalter, zu: oīkos = Haus(haltung) u. -nómos = verwaltend; Verwalter-; b: nach russ. ẹkonomist] (veraltend): a) Landwirt, Verwalter [landwirtschaftlicher Güter]; b) Wirtschaftswissenschaftler: Im Frühjahr 1950 erschien in einer der führenden Schweizer Zeitungen eine Abhandlung von einem bedeutenden Schweizer -en über die Währung in der Bundesrepublik (Dönhoff, Ära 104); ... ein ebenso grotesker wie bejubelter Irrtum der -en (Gruhl, Planet 16).
Universal-Lexikon. 2012.